Bei einer kompletten Badsanierung gilt es viele Aspekte zu beachten: Der zur Verfügung stehende Platz ist begrenzt, die Wünsche der Bewohner sind fordernd und gestalterische Fragen müssen mit technischen Anforderungen abgewogen werden. Ein bestehendes Badezimmer mit einer Dachschräge beschränkt die nutzbare Fläche aufgrund mangelnder Kopfhöhe zudem enorm. Hier ist eine gute, durchdachte Planung enorm wichtig. Neben den Kundenwünschen nach einem möglichst niedrigen Duscheinstieg, Stauraum und Licht galt es auch den Bereich der Dachschräge zu erschließen.
Hierfür wurde die Waschtischanlage um ein Podest erweitert, welches zum einen als Sitzgelegenheit dient, zum anderen zusätzliche Schubkasten- und Regalelemente bietet. Wie in der gesamten Wohnung wurde auch hier die Isolierung erneuert. Zusätzlich bietet ein neues Dachflächenfenster Lichteinfall und Kopffreiheit oberhalb des Podestes.
Die Kundin hat sich für pflegeleichtes und wasserfest verleimtes HPL (High-presure-laminate) in einer Holzimitation als Material für den Waschtischunterschrank entschieden. Das harzgetränkte Laminat lässt sich vom Tischler leicht verarbeiten und ist für stark beanspruchte Flächen eine hervorragende Wahl. Zudem lässt es sich auf den ersten und zweiten Blick kaum von natürlichem Holz unterscheiden.
Der beleuchtete Spiegel wurde dem Verlauf der Dachschräge angepasst und führt umlaufend ein LED-Band welches sich unabhängig von der Hauptbeleuchtung schalten lässt.
Auf deckenhoch geflieste Wände wurde verzichtet. Stattdessen zieren exklusive Lignatus Fliesen den Boden und die Spritzbereiche. Auf die restlichen Wandflächen wurde Lignatus Terra Edelputz aufgespachtelt. Dieser ist atmungsaktiv und nimmt überschüssige Luftfeuchtigkeit auf, reguliert das Raumklima und beugt Schimmelbildung aktiv vor.
Im Bereich der Dusche wurde die bisherige Duschwanne entfernt und durch ein wesentlich niedrigeres Podest ersetzt. Der Ablauf ist in die Lignatus Fliesen eingearbeitet. Wie auch hinter dem WC und dem Waschtisch, befinden sich auch in der Dusche großformatige Keramikfliesen. Mit Abmessungen bis zu 3 Metern Länge und 1 Meter Breite können auch große Duschanlagen ohne Querfugen realisiert werden. Das sieht nicht nur toll aus, sondern erleichtert die Reinigung ungemein. Ebenso wie in den Waschtischunterschrank wurde auch in der Dusche eine Sitzbank eingearbeitet, welche auch als simple Ablage für Duschutensilien dient.
Die Glastüren lassen sich übrigens um fast 360 Grad schwenken. So ist auf der einen Seite ein bequemer Einstieg in die Dusche gegeben, auf der anderen Seite können die Türen nach innen geklappt werden, um mehr Platz im Bad zu erhalten.
Der Waschtischunterschrank dient in diesem Bad nicht nur als Stauraum, sondern beinhaltet auch noch zwei 230V-Steckdosen mit denen die elektrischen Zahnbürsten, Rasierer oder andere akkubetriebene Geräte geladen werden können. Außerdem kann das Kabel des Föns durch die obere Fuge geführt werden. Der Waschtisch besteht aus Keramik ist aus dem Hause Laufen. Die so genannte Saphirkeramik weist sich durch sehr dünne Wandstärken und hohe Widerstandsfähigkeit aus. Zwischen Waschtischunterschrank und LED-Spiegel findet sich die bereits erwähnte Keramikfliese, die auch im Duschbereich und hinter dem WC zu finden ist.
Haben wir Ihr Interesse für unsere Waschtischunterschränke geweckt? Dann rufen Sie uns doch an und vereinbaren einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin in unserer Lignatus Ausstellung in Langenberg. Unter der 05248/82422-0 sind wir von 6:30 bis 17:30 zu erreichen. Oder schreiben Sie uns einfach eine Mail an info@lignatus.de mit dem Betreff „Waschtischunterschrank“.
Wir freuen uns Sie kennen zu lernen!