Hereinspaziert mit Hund und Katz‘: Auch Tiere müssen mal zum Arzt
Die gewachsene Zahl und Vielfalt der liebgewonnenen Patienten in dieser Tierarztpraxis gaben den Anstoß für eine Erweiterung durch einen Anbau. Dabei vertraute die Tierärztin auf die handwerkliche Expertise von Lignatus und deren Erfahrung mit größeren Umbauvorhaben. Die Komplexität und Besonderheiten des Auftrages waren sehr reizvoll. Diese Herausforderung nahm das Lignatus-Team gerne an.
Die Behandlungsräume sollten um fünf weitere Einheiten sowie einen großzügigen offenen Wartebereich erweitert werden. Für eine entspannte Atmosphäre im Wartezimmer sollten Hunde und Katzen getrennt voneinander auf ihre Behandlungen warten. Denn so ein Arztbesuch ist für den tierischen Patient immer eine aufregende und wenig geliebte Angelegenheit. Hier war Kreativität gefragt.
Eigens dafür entwarf Lignatus eine geschwungene Trennwand, die aus heimischem Ulmenholz gefertigt wurde. Die Wellenform lockert das Wartezimmer auf und bietet gleichzeitig Sichtschutz, damit Hunde und Katzen sich nicht ins Gehege kommen. Auch die Katzenboxen finden ihren Platz: Sie können auf einem eigens dafür hergestellten Kubus erhöht und damit in Sichtweite des Besitzers abgestellt werden.
Die Trennwand im Wartebereich weist eine Besonderheit auf: Sie kann abgebaut und der Warteraum für Vorträge und Besprechungen genutzt werden. Eine Mineralwasserzapfstelle von Grohe Blu mit Abstellfläche für Gläser und Karaffen vervollständigt den Service und Komfort der modernen Praxis.
Bei der Fertigung der Möbel für die Behandlungsräume wählte Lignatus pflegeleichtes, kratzfestes und unempfindliches Material mit glatten Oberflächen. Denn die häufig verwendeten Putz- und Desinfektionsmittel sollen die Möbel möglichst nicht angreifen.
Fotografien von besonders niedlichen Haustieren wurden hinter Glas gedruckt und mit einem LED-Band beleuchtet in Szene gesetzt. Das schafft eine schöne, vertrauensvolle Atmosphäre für die tierischen Patienten und setzt gleichzeitig einen akzentuierten Kontrast zu den sonst zweckmäßig gehaltenen Praxismöbeln.
Die Tierärztin ist hochzufrieden mit der Neugestaltung des Anbaus. Das gesamte Team ist der Ansicht:
In unsere Praxis kommen die Vierbeiner gerne!