Auch aufwändig gebaute Wohnhäuser verlieren mit der Zeit ihren Komfort, Einrichtung und Aufteilung sind nicht mehr zeitgemäß. Der Wunsch nach Renovierung und Veränderung entsteht. Die Notwendigkeit, ressourcenschonende Materialien und effizientere Heizsysteme zu installieren, konkretisieren solche Pläne. So war es auch bei dem hier vorgestellten Bauvorhaben in Oelde. Die Eigentümer wollten das gesamte Erdgeschoss ihres Wohnhauses umbauen und die Räume mit Fußbodenheizungen ausstatten. Hierzu informierten sie sich umfangreich und knüpften auf einer regionalen Messe Kontakt zu Lignatus, da sie einen zuverlässigen und kompetenten Partner für die Umsetzung suchten.
Ein Großteil des Bauvorhabens bildete die Neugestaltung von Esszimmer und Küche.
Die Wand zwischen Küche und Esszimmer wurde entfernt, um die Küche zum Essbereich hin zu öffnen. Die Zeiten, in der die Hausfrau im wahrsten Sinne des Wortes zum Kochen verschwindet, sind vorbei. Kochen und Essen bilden vielmehr eine harmonische Einheit und geben Raum für gesellige Kommunikation auch während der Zubereitung der Speisen und Bewirtung von Gästen. Der ursprüngliche Kachelofen im Esszimmer neben dem Kücheneingang nahm viel Platz ein. Hier fiel die Entscheidung für einen modernen Feuerplatz hinter Glas.
Lignatus übernahm in diesem Projekt die komplette Bauplanung und -betreuung.
Die Leistungen von Lignatus und seinen Partnerbetrieben im Einzelnen:
Im Rahmen des Umbauprojekts entschied sich das Eigentümerpaar nach einigen Überlegungen und auch Vergleichen mit Küchenlösungen aus dem Möbelhaus für eine Lignatus-Tischlerküche auf Maß, die vorhandene Erbstücke, wie das antike Buffet und die Porzellanschütten harmonisch integriert. Um den Landhauscharakter zu bewahren, wurden die Fronten sowie die Thekenplatte komplett aus Eiche gefertigt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der geöffnete Raum wirkt im Vergleich zu Vorher wesentlich heller und freundlicher. Helle pflegeleichte und große Fliesen, die den in die Jahre gekommenen Parkettboden ersetzten, vervollständigen einen zeitgemäßen Look. Ebenso lässt der mit Bedacht ausgewählte Farbenmix aus dem warmen Eichenton kombiniert mit elegantem Schwarz die Küche großzügig erscheinen.
Um dieses Ergebnis zu erreichen, waren ausführliche Gespräche des Eigentümerpaares mit Lignatus notwendig. Denn solch ein Umbau will gut überlegt und geplant sein. Am Anfang stand die gemeinsame Entwicklung eines Raumkonzeptes, um die Ideen zu visualisieren und konkreter zu machen. Bereits in diesem Prozessschritt erstaunt es, was aus der vorhandenen Substanz zu schaffen ist. Es entstehen vollkommen neue Räume im Zuhause.
Sind die Ideen gereift und das weitere Vorgehen entschieden, geht es tatkräftig an die Umsetzung. Jetzt beginnt der eher als unangenehm empfundene Teil des Bauvorhabens. Aber auch diese Phase ist dank eines kompetentes Partners wie Lignatus schnell überstanden. Abschließend sind die Bilder mit Schutt und herausgestemmten Wänden nur noch Erinnerung. Der Veränderungsprozess kann starten.
Planen auch Sie einen Umbau oder eine Neugestaltung? Oder soll es ein neues hochwertiges Möbelstück sein? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Ihr individuelles Projekt zu verwirklichen.