Unsere Kunden bewohnen zwei Wohnungen eines Stadthauses aus dem Jahr 1904 im Herzen Westfalens. Ende 2019 beauftragten sie das Lignatus Team mit der Konzeption und Umgestaltung der Erdgeschosswohnung. Der Wunsch nach Veränderung, ansprechender Gestaltung und einer hohen Funktionalität sollte mit dem Stil der Räume und bestehenden Elementen in Einklang gebracht werden. Mehr als 115 Jahre nachdem das Haus geplant und erbaut wurde, haben wir ein umfangreiches Renovierungskonzept vorlegen können. Die Planungen erstreckten sich über das Gäste-WC mit Stauraum und Sitzecke, den angrenzenden Flurbereich, das Arbeitszimmer und die Küche. Schlaf- und Badezimmer wurden bereits im Vorhinein renoviert, ebenso blieben Wohn- und Esszimmer als separate Räume weitestgehend außen vor.
Der Materialmix der Küche beschränkt sich auf wenige Farben und Oberflächen. Herzstück und Blickfang ist der hängende Hochschrank, welchen wir zu gut einem Drittel in die Wand eingelassen haben. Die Fronten und Sichtseiten aus antiker Balkeneiche weisen tiefe Risse auf und sind von Hand gebürstet worden. Die Farbe harmoniert aufgrund der natürlichen Ölung mit dem alten, aber aufgearbeiteten Fischgrätparkett. Weiße Hochglanzfronten mit eingefrästen Griffmulden wirken edel und ruhig. Mit hochwertigen und handwerklich gefertigten Arbeitsplatten aus Granit (Nero Assoluto) können Einbaugeräte und Spülen flächenbündig eingearbeitet werden. Die handglasierten Wandfliesen aus Spanien haben wir ebenfalls geliefert und angebracht. Sie sind leicht zu reinigen und passen zum Charme des Hauses aus der Zeit um die Jahrhundertwende.
„Die Wegnahme einer nicht tragenden Wand zwischen Küche und Flur und der Wanddurchbruch für den Küchenschrank war die geniale Lösung für unsere Küche. So hat die Firma Lignatus eine Küche für uns erschaffen, die nun eine gemütliche Atmosphäre mit größtmöglichen Raum und Funktionalität bietet. Ideal für unsere kochbegeisterte Familie!“
Bis zum Beginn der Tischlerarbeiten war die Küche ein eigener, abgetrennter Raum. Eine leichte Bimswand mit Oberlichtern trennte Flur und Küche und sorgte, abgesehen von ein wenig Tageslicht im Flur, für sehr beengte Verhältnisse im Kochbereich. Das Schlüsselziel unserer Planung war die effiziente Nutzung der gegebenen Platzverhältnisse. Unser Konzept sah daher den Wegfall der Trennwand vor, um die Küche als zentralen Raum zu integrieren. Die Hochschrankzeile mit Backofen, Kühl- und Vorratsschrank konnte in der benötigten Tiefe jedoch nicht realisiert werden, ohne der Küche die Bewegungsfläche zu nehmen. Daher lag die Entscheidung nahe, den Schrank in eine Wand einzusetzen und so eine volle Funktionalität, dezente Gestaltung und großzügiges Raumgefühl zu erhalten. Die auf der Wand liegende Decke wurde mittels Stahlträger fachgerecht abgefangen.
In einem vom Flur abgetrennten Bereich befindet sich das Gäste-WC. Aufgrund seiner langen und schmalen Geometrie wurde schon vor Jahren das Handwaschbecken vom WC-Bereich getrennt. Gegenüber befand sich ein offener Schrank für Haushaltsgegenstände aller Art. Die Vorgaben unserer Kunden waren klar und anspruchsvoll: Neben dem Gäste-WC sollte auch der dringend benötigte Stauraum erhalten bleiben. Eine Nische im ansonsten schlichten, aber geräumigen Schrank erfüllt seine Funktion als Wartebereich und Klönecke. Das knallige Kissen erinnert die Kunden an die gemeinsame Zeit im Ausland.
Eine Entkernung des Raumes und das Zusammenlegen von Flur und WC kam nicht in Frage. Zu groß wäre der Einschnitt in den Charakter der Wohnung gewesen. Die Türanlagen aus dem frühen 20. Jahrhundert wurden überarbeitet und erstrahlen in neuem Lackkleid. Defekte Drückerschilder aus Messing wurden als Einzelanfertigung nachgegossen.
Die Waschtischplatte aus antikem Altholz weist tiefe Risse auf, welche wir in Handarbeit verfüllt haben. Um marode Leitungen zu erneuern, haben wir die Fliesen an den Wänden und auf dem Boden entfernt. Großformatige Keramikfliesen schützen nun die Spritzbereiche hinter WC und Waschbecken. Zusätzlich zum Tageslichtfenster haben wir für eine ansprechende Beleuchtung in der Schranknische und über dem Spiegel gesorgt.
„Klein, aber mit besonderen Details: Das Gäste-WC sollte Stauraum, Spielmöglichkeit für Enkelkinder, Klönecke für Frauen und eine Huldigung an Mexiko auf dreieinhalb Quadratmetern beinhalten. Nicht einfach zu lösen? Die Firma Lignatus hat es für uns perfekt gelöst. Das Gäste-WC erfüllt nun diese Ansprüche und wir sind glücklich mit unserem (nicht ganz so) stillen Örtchen.“
Eine Bücherwand, die vier Funktionen in sich vereint, findet man nicht überall. Für dieses besondere Stauraumwunder haben wir über 5 Meter lange Platten verwendet. Zur Info: Die Standardplattenlänge endet bei 2,8 Metern. Die besonders langen Böden aus speziellen Tischlerplatten ermöglichten uns die Konstruktion ohne sichtbare Stöße und dennoch stabil zu planen. Auf diese Konstruktion sind wir besonders stolz, da so große Platten bei der Bearbeitung eine besondere Herausforderung darstellen. Neben reichlich Platz für die Brockhaus-Enzyklopädie kann diese Bibliothek auch mit einem vollwertigen Arbeitsplatz punkten. Die 90°-Ausrichtung zum Stichbogenfenster eignet sich nicht nur gut für einen Bildschirmarbeitsplatz, sondern auch für einen großen Flatscreen-TV. Die schwenkbare Halterung ermöglicht besten Blick auf den Bildschirm. Im unteren Bereich der Bücherwand verbergen sich, hinter lackierten und grifflosen Türen, Schuhe und selten benötigte Kleidungsstücke.
„Eine neue Schrankwand sollte her, die zum einen Ruhe ausstrahlt und zum anderen die unterschiedlichsten Aufgaben erfüllt: Schreibtisch, Druckerplatz, Stauraum für Akten und Bücher, Fernseher und dazu auch noch einen Schuhschrank beinhaltet. Diese maßgeschneiderte Schrankwand erfüllt nun alles, ist sowohl optisch zurückhaltend als auch eine Augenweide für diesen Raum. Von der Planung bis zum fertigen Möbel bei der, bedingt durch die ungleichmäßigen Maße im Altbau, schwierigen Umsetzung ist Lignatus ein Meisterwerk gelungen.“
Nun zu Ihnen. Haben Sie ein Projekt vor Augen, welches Sie schon lange angehen möchten, aber Ihnen fehlt die entscheidende Idee oder jemand, dem Sie die Umsetzung Ihrer Ideen und Wünsche zutrauen? Dann sollten wir uns unterhalten. Rufen Sie unverbindlich an oder schreiben Sie uns eine e-Mail. Wir beraten Sie und entwickeln mit Ihnen oder für Sie eine einzigartige und auf Sie zugeschnittene Lösung für Ihren Wohnraum.