Die Verkehrsführung wird während der Veranstaltung zur Schaffung von zusätzlichem Parkraum geändert!
Aus Richtung Wadersloh / Stromberg ist die Stromberger Straße als Einbahnstraße angelegt und nur mit Tempo 30 befahrbar. Die linke Fahrspur der Stromberger Straße ist für die Dauer der Veranstaltung im Bereich von Lignatus durch die Sondergenehmigung des Kreises Gütersloh zum Parken freigegeben. Für die Zufahrt aus Richtung Langenberg sind Umleitungen ausgeschildert.
Im Rahmen der Handwerkertage präsentiert das Unternehmen nicht nur eigene Entwürfe exklusiver Einbaumöbel, Tischlerküchen und Bäder, sondern bietet auch Partnerfirmen verwandter Gewerke die Gelegenheit zur Vorstellung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Aus der spontanen Idee vom Lignatus-Inhaber Martin Hammelbeck, ein Wochenende lang den Blick hinter die Kulissen zu gestatten, ist in den letzten 10 Jahren eine feste Veranstaltung von überregionaler Resonanz geworden. Im Jahre 2018 werden elf Handwerksbetriebe, Lieferanten und weitere Ausstellungspartner diese Veranstaltung mit Leben und Ideen füllen. So werden auch Naturholzböden, Sanitärkeramik, Designheizkörper und Fliesen zu sehen sein. Thermomix-Vorführungen ergänzen die Veranstaltung.
Was das besondere Konzept der Handwerkertage ausmacht?
Von jedem Gewerk präsentiert jeweils nur ein Vertreter sein Fach. Allen gemeinsam ist der hohe Anspruch an die eigene Kompetenz und Qualität der Ausführung: »Bei uns darf der Kunde sicher sein, sich in den besten Händen zu befinden. Wir alle verstehen unser Handwerk und empfehlen uns deshalb auch guten Gewissens oft gegenseitig weiter. Der Besuch einer Hausmesse wie die Lignatus-Handwerkertage spart Interessenten Zeit, wenn größere Renovierungsarbeiten anstehen und zuverlässige Ansprechpartner gesucht werden«, so Martin Hammelbeck. Bei der Umgestaltung von Räumen lassen sich auf diese Weise ganzheitliche und nachhaltige Konzepte verwirklichen, häufig unter Einbindung von Innenarchitekten oder mit Lignatus als betreuendem Handwerkspartner.
Raumübergreifendes Wohnen ist einer der großen Trends, die sich in der Einrichtungslandschaft abzeichnen: Küchen öffnen sich in Wohnräume, Schlafzimmer werden eins mit ansprechenden Bädern. »Möbel werden künftig multifunktionaler und für verschiedene Zwecke nutzbar, müssen jeden Wandel mitmachen – egal, ob man umzieht, Gäste beherbergt oder die Familie sich verändert«, verrät Bettina Bickert (Dipl.-Ing. Innenarchitektur) aus Krefeld über die großen Einrichtungstrends, die das Wohnen in nächster Zukunft beherrschen werden. Weitere Details über Farben, Formen und Materialien wird die Einrichtungsexpertin während der 11. Lignatus Handwerkertage am 17. und 18. Februar im Rahmen ihrer Vorträge erläutern. »So viel schon einmal vorab: Das neue Wohnen ist Spiegelbild des Lebensstils, Individualität ist beim Wohnen ein ganz großes Thema und dazu gehören natürlich auch ganz persönlich gefertigte Möbel«. Bettina Bickert ist seit vielen Jahren Referentin auf den Lignatus Handwerkertagen. Ihre Vorträge ergänzen perfekt das Angebot der Wohnmanufaktur Lignatus, die sich auf den Möbel- und Innenausbau spezialisiert hat und auf Maß gefertigte Lösungen für persönliche Lebensräume entwickelt und in der eigenen Tischlerei fertigt. Interessante Konzepte mit pfiffigen Details in bester handwerklicher Ausführung sind Markenzeichen des Unternehmens. »Insofern liegen wir in Sachen Individualität ganz im Trend«, schmunzelt Lignatus-Inhaber Martin Hammelbeck.
Abgerundet werden die Handwerkertage durch ein interessantes und auf die Themenschwerpunkte der diesjährigen Veranstaltung abgestimmtes Vortragsprogramm. Am Samstag und Sonntag von 12.00 bis 16.00 Uhr stehen Experten-Vorträge rund um neues Wohnen auf der Agenda. Dirk Wintzer (Seniorchef von Betten Kirchhoff aus Bielefeld) zeigt Ihnen Wege für einen besseren Schlaf. Ergänzend berät unter dem Motto »Neues Wohnen – Sicheres Wohnen « in diesem Jahr Kriminalhauptkommissar Dirk Struckmeier über Mittel und Wege, dem ‚Alptraum Einbruch‘ vorzubeugen.
Die Künstlerin Sinnika Airaksinen-Rade aus Witten wird ihre Werke ausstellen und Porträt-Zeichnungen anbieten. Die Bildhauerei Vielstädte stellt individuelle Skulpturen aus Naturstein für den Innen – und Außenbereich aus.
Über 100 Jahre Schlafkultur.
Bielefeld
Freise-Elektrotechnik
Rietberg
Kaminwelt Kirchhoff
Lippstadt
Insektenschutz
Rietberg
Innenausbau & Möbel
Langenberg
Atmungsaktive Edelputze & Fliesen
Langenberg
Fenster und Haustüren
Verl
Malermeister
Lippstadt
Innenarchitektin
Krefeld
Raumausstatter
Oelde
Exklusive Leuchten & Möbel
Rietberg-Mastholte
Sanitär + Heizung
Rietberg-Mastholte