Eine Ankleide der besonderen Art

 

Im Rahmen einer Altbausanierung haben sich unsere Kunden bewusst für einen offenen Ankleidebereich entschieden, der sich harmonisch in das großzügige Schlafzimmer mit den markanten Deckenbalken einfügt. Im Ergebnis ist eine maßgefertigte Lösung entstanden, jenseits konventioneller Standards.

 

Details sprechen für sich

 

Dieser Ankleidebereich bietet nicht nur viel Stauraum und Ablageflächen, sondern auch gestalterische Feinheiten, so dass sich ein Blick auf die Details durchaus lohnt. Das raumhohe Schranksystem − bestehend aus jeweils einem offenen und einem geschlossenen Modul − wurde unterhalb der bestehenden Balkenkonstruktion eingebaut.

Technisch wie gestalterisch hervorzuheben sind die integrierten Akustikpaneele, die direkt mit den Schrankkorpussen verbunden wurden. Die mit grauem Filz belegten Paneele an der Außenwand der Schränke erfüllen zwei Funktionen: Sie greifen einerseits farblich die übrige Raumgestaltung auf und verbessern andererseits in diesem hohen, bis in den Giebel geöffneten Schlafzimmer die Raumakustik.

Das mittig zwischen die Schrankmodule eingepasste Regal ist exakt an die Breite der Treppe zum Spitzboden angepasst.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unterhalb der Dachschräge wurde eine Anrichte präzise an den Verlauf der Schräge angepasst und nutzt damit auch den niedrigeren Bereich effizient als Stauraum. Die passgenau gearbeitete Blende dient als Staubschutz und verleiht dem Einbau durch ihre klare Linienführung eine hochwertige, reduzierte Optik. Das offene Fach bietet Ablagefläche für häufig genutzte Gegenstände oder Accessoires. Unterstützt wird das gradlinige Design der Anrichte durch die glatten, grifflosen Fronten, die durch Tip-on zu öffnen sind.

In dezentem Steingrau gehalten passt sie sich stimmig in die vorhandene Farbkonzeption des Schlafraums ein.

 

Luft nach oben

 

Die maßgefertigte Holztreppe führt in den ausgebauten Spitzboden und öffnet den Raum nach oben.

 

 

 

Für die Raumgestaltung wünschte sich unser Kunde, die vorhandene Fläche im Giebel nutzen zu können. Wir kamen dieser Anforderung nach und entwarfen anhand des Vorentwurfs von Eling-Architekten eine millimetergenau zwischen die Schrankmodule eingepasste Treppenkonstruktion.

Der Bau dieser Treppe erfordert handwerkliche Sorgfalt und exaktes Arbeiten: Die Wangen verlaufen so präzise entlang der Schrankseiten, dass sie sich förmlich daran anschmiegen – sie dienen dabei nicht nur der Statik, sondern übernehmen zugleich die Funktion eines Geländers und sorgen für Sicherheit. Auch die angrenzenden Regalflächen sind mit äußerster Genauigkeit eingepasst, sodass ein harmonisches und funktionales Möbelensemble entstanden ist.

Der  offene Treppenabsatz oben wurde anschließend noch durch ein Geländer gesichert.

 

 

 

Ganz besondere Schränke

 

Was wäre eine Ankleide ohne raumhohe Schrankelemente. Die zwei Kleiderschränke schließen in der Höhe bündig mit den vorhandenen Balken ab – so entsteht ein stimmiges Gesamtbild und Staubansammlungen in den Zwischenräumen werden vermieden.

Während der linke Schrank durch eine Tür geschlossen wird, bleibt der rechte offen und bietet mit einer eingebauten Kleiderstange direkten Zugriff auf die tägliche genutzte Garderobe.

Damit ist ein außergewöhnlicher Ankleidebereich entstanden, der sich passgenau in den Raum integriert, leicht und offen wirkt und ausreichend Platz und Stauraum für Kleidung und Accessoires bietet. Ganz nach dem Geschmack unserer Kunden, die mit dieser Lösung sehr zufrieden sind.

 

Entwurf: Eling Architekten, Lippstadt

 

 

 

Hat dieses Projekt Ihren Wunsch nach einem neuen Möbel geweckt?  Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung.

Schreiben Sie uns eine Email oder rufen einfach an. Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Dominik Holtkötter

Projektleitung

Telefon: +49 5248 8242240

info@lignatus.de