Kleine Hände, große Neugier – Langenberger Kita „Himmelszelt“ zu Besuch bei Lignatus

Im März 2025 öffnete unsere Tischlerei ihre Türen für besondere Gäste: Fünfzehn Kinder aus der evangelischen Kita Himmelszelt in Langenberg besuchten gemeinsam mit drei Erzieherinnen unsere Werkstatt. Anlass war der bundesweite Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“ der Aktion Modernes Handwerk, (AMH e.V.). Die Initiative AMH unterstützt u.a. Handwerksbetriebe bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit sowie insbesondere bei der Nachwuchswerbung. Darunter fällt auch die Organisation des jährlich stattfindenden Kita-Wettbewerbs.

 

 

Der Kita-Wettbewerb: Ein spielerischer Zugang zum Handwerk

 

Ziel des Wettbewerbs ist es, Kindern bereits im Vorschulalter einen spielerischen Zugang zum Handwerk zu ermöglichen. In Kooperation mit ausgewählten Handwerksbetrieben erhalten sie praxisnahe Einblicke in verschiedene Gewerke und verarbeiten ihre Eindrücke anschließend kreativ – etwa in Form eines Posters. Da Lignatus die Nachwuchsförderung sehr am Herzen liegt, waren wir sofort bereit, die Kita zu empfangen. Der Besuch war nicht nur ein Wettbewerbsbeitrag, sondern auch Ausdruck unserer Überzeugung: Handwerk muss man erleben und fühlen.

 

Begleitet von Martin Hammelbeck und Dominik Holtkötter erkundeten die „Himmelsstürmer“ neugierig unsere Werkstatt. Dabei durften sie nicht nur zuschauen, sondern auch selbst mit anpacken: An der Ständerbohrmaschine und dem Dickenhobel fertigten die Kinder einen eigenen Stiftehalter an. Gemeinsam an der CNC-Maschine wurde dann der jeweilige Name eingraviert – ein persönliches Andenken und ein schönes Beispiel dafür, dass moderne Technik und traditionelles Handwerk heute Hand in Hand gehen.

Mit dem Vorwissen aus der Kita, zum Beispiel durch den Umgang mit der Japansäge, konnten die „Himmelsstürmer“ direkt anknüpfen und waren mit großem Interesse und Eifer bei der Sache.

Die praktische Arbeit in der Werkstatt

 

Den Kita-Besuch haben wir zusätzlich in einem Video aufgezeichnet. Bei Interesse können Sie sich dies am Ende des Beitrags anschauen.

 

 

 

Die „Prozessdokumentation“

                                                                                                                                                                                                                                                           

Der Besuch wurde von der Kita auf einem großformatigen Poster dokumentiert – als Wettbewerbsbeitrag
mit der Chance auf 500 Euro Preisgeld.

 

Video zum Kita Besuch

Neben dem Plakat haben wir den spannenden Besuch der Kita in einem kurzen Video festgehalten.

 

 

Sie möchten mehr über die Initiative „Aktion Modernes Handwerk“ erfahren? Weiterführende Informationen finden Sie unter www.amh-online.de.

Wir freuen uns, wenn durch Aktionen wie diese Neugier auf das Handwerk geweckt wird. Denn Begeisterung ist oft der erste Schritt zur Berufung.